Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. In dieser Erklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Latuhalat Commerce . Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@negenstraten.nl .
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Administrator) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers erkennen.
1.4 Sie können Beschwerden über die Datenverarbeitung bei der niederländischen Datenschutzbehörde über https://autoriteitpersoonsgegevens.nl einreichen .
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
2.2 Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung dieser Daten erfolgt nicht, sofern keine konkreten Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
2.3 Die Server-Logfiles werden grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, dass eine längere Speicherung, etwa zur Aufklärung von Missbrauchsfällen, erforderlich ist.
3. Cookies und ähnliche Technologien
3.1 Einsatz von Cookies
Um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren und Funktionen bereitzustellen, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Manche Cookies werden nach Ihrem Besuch sofort gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben länger bestehen (permanente Cookies).
3.2 Einwilligung für Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website bitten wir Sie über ein Cookie-Banner um Ihre ausdrückliche Erlaubnis zur Verwendung von Cookies. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern. Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der optimalen Funktionalität der Website.
3.3 Cookies von Drittanbietern
Wir arbeiten mit Dritten zusammen (wie etwa Werbepartnern und Analyseanbietern). Cookies dieser Parteien (Cookies von Drittanbietern) werden verwendet, um Ihr Surfverhalten zu analysieren und personalisierte Werbung bereitzustellen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Online-Marketing“.
3.4 Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Zur Unterstützung können Sie die folgenden Links verwenden:
- Google Chrome : Cookie-Einstellungen Chrome
- Mozilla Firefox : Cookie-Einstellungen Firefox
- Safari : Cookie-Einstellungen Safari
- Microsoft Edge : Cookie-Einstellungen Edge
3.5 Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung.
4. Kontaktaufnahme
4.1 Wenn Sie per E-Mail, Kontaktformular oder über andere Kanäle mit uns Kontakt aufnehmen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren von Ihnen angegebenen Informationen. Diese Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt.
4.2 Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4.3 Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald sie für eine weitere Kommunikation nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
5.1 Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Verwaltung Ihres Kontos.
5.2 Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr Account aktiv ist oder solange dies zur Durchführung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
5.3 Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie eine Anfrage an info@negenstraten.nl senden .
6. Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke
6.1 Newsletter-Abonnement
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wir senden Ihnen den Newsletter nur zu, wenn Sie hierzu im Double-Opt-In-Verfahren ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.
6.2 Personalisiertes Marketing
Mit Ihrer Erlaubnis können wir Daten über Ihr Surf- und Kaufverhalten verwenden, um personalisierte Angebote zu unterbreiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
6.3 E-Mail an Bestandskunden
Wenn Sie bereits einen Einkauf getätigt haben, können wir Ihre E-Mail-Adresse für die Empfehlung ähnlicher Produkte oder Dienstleistungen verwenden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Über den Abmeldelink in unseren E-Mails können Sie dem widersprechen.
7. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
7.1 Lieferung von Waren
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse und Kontaktdaten) an das mit der Lieferung Ihrer Bestellung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7.2 Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung der Zahlung werden Ihre Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Dies erfolgt ausschließlich gemäß der von Ihnen gewählten Zahlungsart. Rechtsgrundlage ist die Durchführung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nähere Informationen zur Verarbeitung durch die Zahlungsdienstleister erhalten Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
7.3 Zahlungsdienstleister
- PayPal : Wir geben Daten wie den Gesamtbetrag und Ihre E-Mail-Adresse an PayPal weiter. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: PayPal-Datenschutz .
- SOFORT/Klarna : Bei der Zahlung über SOFORT werden Ihre Daten an die SOFORT GmbH weitergegeben. Nähere Informationen finden Sie hier: SOFORT Datenschutz .
8. Retargeting/Remarketing
8.1 Facebook Pixel
Auf unserer Website kommt das Facebook Pixel der Meta Platforms, Inc. zum Einsatz, welches es uns ermöglicht, die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu analysieren und Ihnen zielgerichtete Werbung bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
8.2 Google Ads Remarketing
Wir verwenden Google Ads Remarketing, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck verwendet Google Cookies, die Ihre Aktivitäten auf unserer Website verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Privacy Policy .
8.3 Tracking deaktivieren
Sie können Tracking und Werbung über Ihre Browsereinstellungen oder über Websites wie „Your Online Choices“ verwalten .
9. Betroffenenrechte
9.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
9.2 Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie von uns die Berichtigung dieser Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
9.3 Recht auf Löschung
Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung dieser Daten verpflichtet sind (Art. 17 DSGVO).
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
9.5 Recht auf Portabilität
Sie haben das Recht auf eine Kopie der Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
9.6 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, etwa zu Marketingzwecken, widersprechen (Art. 21 DSGVO).
9.7 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 DSGVO).
9.8 Beschwerde einreichen
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, beispielsweise der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen.
10. Dauer der Datenspeicherung
10.1 Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
10.2 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
11. Datensicherheit
11.1 Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
11.2 Hierzu gehören beispielsweise Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Systeme.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
12.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, beispielsweise bei Änderungen der Gesetzgebung oder unserer Dienste.
12.2 Die aktuellste Version dieser Erklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
13. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail : info@negenstraten.nl
Wir bemühen uns, Ihre Fragen innerhalb von 14 Werktagen zu beantworten.
14. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
14.1 Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Aufbewahrungsfristen aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Pflichten).
14.2 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsabwicklung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
14.3 Daten, die keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung entfällt.
15. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
15.1 Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung ein, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf die betroffene Person hat.
15.2 Sollten wir in Zukunft automatisierte Entscheidungsfindungen einsetzen, werden wir Sie im Voraus informieren und eine Rechtsgrundlage, etwa Ihre ausdrückliche Zustimmung, sicherstellen.
16. Internationaler Datenverkehr
16.1 Einige unserer Partner und Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn Ihre Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt werden, das kein angemessenes Schutzniveau bietet, sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln.
16.2 Sie können eine Kopie dieser Garantien anfordern, indem Sie uns unter info@negenstraten.nl kontaktieren .
17. Spezifische Informationen für Minderjährige
17.1 Unsere Website und Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.
17.2 Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten eines Kindes erfasst haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen. Wenn Sie vermuten, dass wir Informationen von einem Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@negenstraten.nl .
18. Fragen und Beschwerden
18.1 Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
- E-Mail : info@negenstraten.nl
18.2 Wir bemühen uns, Beschwerden innerhalb von 30 Tagen zu lösen. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, über https://autoriteitpersoonsgegevens.nl eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen .